Der Start heute morgen verlief unspektakulär. Mit der Erkenntnis, dass das Ekho Hotel meines Erachtens, sein Geld nicht wert ist.
Das heutige Ziel war der Naturale Parc Adeche auf kleinen Strassen zu durchstöbern. Im ganzen Tagesverlauf hat mich das Wetter zweimal überzeugt eine kürzere Etappe zu fahren.
Die erste Wetterphase war zwischen Grenoble und Valence. Nachdem ich meinen ersten Tankstress gemeistert hatte, entschied ich mich für die Autobahn um dort einen größeren Rasthof anzufahren um der Regenphase zu entweichen (Kaffee, Internet, abwarten, blog schreiben).
Draußen regnet es, die Tropfen prallen an die Fensterscheiben und drinnen sitzt einer und versucht am blog zu schreiben 🙉😨😊
Nach Wetterbesserung wieder los, von der Autobahn runter in Richtung Ardeche, Pranles über D244 usw..
Impressionen durch die Ardeche:
Am Wegerand........ gefüllt mit Bienen...
Über die Rhone bei einem Kraftwerk.... Wenn man so den erlebten Straßenverkehr zwischen Italien und Frankreich vergleicht, kann man sehen, dass die Italiener auf den Kreisverkehr setzen, so bevorzugt der Franzose die Ampelregelungen.
Hierbei ist doch sehr auffällig, dass oft der erste an der Ampel stehende Autofahrer mit einer deutlich längern Rot-Phase rechnet.😌😤😴 Und kurz nach dem Eintreffen in ein Dämmerzustand fällt. Da die Ampelsignale in Frankreich auf die Gelblichtphase verzichten, sollte m. E. diese genutzt werden um ein Wachrufsignal in Gelb mit Akustik zu generieren.😆⚡⚡
Wenn es um die Nahrungsaufnahme geht, gibt es keine Risiken...
Im Hotel in Aubenas angekommen. Motorrad gut verstaut und Zimmer bezogen.
Schon auf dem Weg zum Zimmer, habe ich einen Biker namens Peter aus dem Saarland im Flur getroffen. Gleich nach den üblichen Prozederen des Ankommens und Frischmachens haben wir uns mit seinem Freund Martin aus Würzburg, zum Essen getroffen.
Keiner musste mehr Durst leiden. Die netten Servicedame und Serviceherr waren bemüht unsere Wünsche auf deutsch-französich-englisch-badisch 🙈🙉🙊 zu erfüllen. Auf jeden Fall waren wir eine lustige Runde (Peter, Martin und ich) mit vielen Erzählungen bei gutem Essen und ausreichend Getränke.🍺🍺🍺🍻🍻🍻.
Morgen werde ich mich mal um meine Reiseapotheke kümmern. Ich glaub da gibts an der einen oder anderen Stelle etwas zu tun. Mal sehen was ich da so dabei habe....
Ja lieber Hubert, so wie aus ich deinen Tagebuch entnehmen kann geht es dir nicht schlecht. Du lebst wie Gott in Frankreich, was auch gut ist. Ich wünsche Dir weiterhin eine gute Reise und einen schönen Urlaub in Frankreich. Komme wieder heil zurück.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Bernhard