xx
Lazise war das Ziel zum Treffen mit unseren Nachbarn im Haus. Pünktlich um 12.00 war ich am Alten Stadttor in Lazise und wurde schon winkend begrüßt und willkommen geheißen. Ganz in der in der Nähe, hat sich die Biker-Grill-Kneipe zum Sitzen und Quatschen angeboten.
Die Verkehrslage im Umfeld und direkt an den Strassen, waren auch von Insider-Beobachtungen, dieses Jahr ziemlich heftig.
Über dies und das und auch jenes haben wir uns unterhalten und geschäkert. Bei Motorengeräusche der Harleys, Musik und Ringsrum-Palawer. Auf jeden Fall war die Freude und Überraschung groß.
Am Gardasee waren sonnige 33°C. Das in Motorradklamotten mit Helm und zeitweise Stop & go Verkehr. Bei jedem Stop stieg die Kesseltemperatur unterm Helm um gefühlt mindestens 10 Grad. Genauso stieg wieder das Verlangen in die Berge zu kommen.
Auf der Westseite vom Gardasee gings dann in Gargnano wieder bergauf.
Dann jetzt aber hoch auf der SP9 über Navazzo zum ersten See dem Lago Valvestino. Die Strecke führte wieder auf vielen Kurven und engen Serpentinen durch kühlere Waldluft. Auf bestem Asphalt war Feuer frei am Gasgriff. Was aber öfters vorkommt, daß eine bereitwillige Perlenkette überholt werden muss, bis zu deren Anführer. Meistens sind das Wohnmobilisten. Gehört halt zum Tagesgeschäft eines Motorradfahrers. 😅
Dann am Lago D Idro entlang durch das Tal des Caffaro Flusses und wieder hinauf zum Passo Maniva auf 1664 m. Ein ausgesprochenes Skigebiet. Die Passstrasse war im oberen Bereich ganz ordentlich lädiert.
Um 19:00 bin ich unterhalb des Passes in dem Albergo Belvedere angekommen. Dann nahm abermals das Schiksal seinen Lauf 😆😇😂🍺🍻🍷🍸. Der Wirt sah mir an, dass ich Schmerzen vor Durst hatte. Er griff zu Erste Hilfe Maßnahmen......
Ein finnischer Motorradfahrer, der unter ähnlichen Symtomen litt gesellte sich gleich zu mir. Wir bildeten umgehend eine Selbsthilfegruppe. Den Namen der Gruppe habe ich vergessen. Auf jeden Fall haben wir es gemeinsam geschafft aus der schier hoffnungslosen Unterzuckerung und dem defizitärem Zustand, heraus zukommen. Natürlich haben wir alle greifbaren Elektrolyten aufgenommen🍻🍻🍷🍻. Wir waren erst beruhigt als wir einen nebulösen und sumpfähnicher Zustand erreicht hatten. Wir waren uns sicher, die Medizin hat mal wieder geholfen 😂. Vielleicht geringe Mengen überdosiert. Schee wars.....
An dem blog hab ich dann notgedrungen, heute morgen geschrieben oder so.... Wenn jemand einen Schreibfehler findet...😊 darf er ihn gerne behalten .....😂
Hallo Hubert, solltest Du durch das Valtellina Tal kommen dann grüße mir mal mein „Masino-Tal“. Wäre vielleicht einen kleinen Abstecher wert. Bis hoch zum Bagni di Masino auf einen Kaffee. Ansonsten weiterhin gute Fahrt, ich bin täglich dabei. In 25 Tagen mache ich mich auf den Weg nach Island. Vielleicht Ende August gemeinsam nach Thüringen? Würde mich freuen. Mach’s gut. Grüße Franz
AntwortenLöschen